Wir sind inklusiv- und das ist auch gut so!
Es ist normal verschieden zu sein -
Jedes Kind ist anders. Alle sind verschieden, und wir werden im Laufe unseres Lebens immer verschiedener.
Remo Largo
Wir sind eine integrative Kita, aber was bedeutet das überhaupt?
In der Behindertenrechtskonvention geht es nicht mehr um die Integration von “Ausgegrenzten”, sondern darum, von vornherein allen Menschen die uneingeschränkte Teilnahme an allen Aktivitäten möglich zu machen.
Nicht das von vornherein negative Verständnis von Behinderung soll Normalität sein, sondern ein gemeinsames Leben aller Menschen mit und ohne Behinderungen. Folglich hat sich nicht der Mensch mit Behinderung zur Wahrung seiner Rechte anzupassen, sondern das gesellschaftliche Leben Aller muss von vornherein für alle Menschen (inklusive der Menschen mit Behinderungen) ermöglicht werden.
Ausgehend vom Prinzip der Gleichberechtigung gewährleistet die UN-Behindertenrechtskonvention damit ein einbeziehendes (inklusives) Bildungssystem auf allen Ebenen und lebenslanges Lernen nach Artikel 24 der UN- Behindertenkonvention. (Quelle: UN-Behindertenrechtskonvention)
So möchten wir das auch in unserer Kita verwirklichen und leben.
- Wir haben Fachkräfte für Inklusion.
- Wir haben Achtung und Respekt vor jedem Menschen.
- Wir schließen niemanden aus- wir beziehen jeden mit ein!
- Wir haben heilpädagogische Förderkonzepte und arbeiten mit externen Fachdiensten im Haus zusammen.
Bei uns ist jedes Kind willkommen!
Wir als pädagogische Fachkräfte arbeiten stets an unseren fachlichen Konzepten und entwickeln diese weiter, so dass alle Kinder ihr Recht auf Bildung und Spielen glücklich und zufrieden ausleben können.
Außerdem findet Ihr am Seitenende noch einen Film, den Ihr Euch gerne mit euren Kindern zu dem Thema ansehen könnt.